
Wer ist bezugsberechtigt?
Ausschließlich Bielefeld-Pass InhaberInnen
(Siehe auch www.bielefeld-pass.de)
Was ist das Sozialticket?
Ein "Monatsticket", mit dem Sie rund um die Uhr den öffentlichen Nahverkehr 2. Klasse in Bielefeld nutzen können. So oft wie Sie möchten!
Es können bis zu 5 Personen mit gültigem Bielefeld-Pass fahren, (davon maximal 2 ab 16 Jahren) mit dem Ticket fahren. Statt Personen können auch Fahrräder mitgenommen werden. Dieser Vorteil gilt von Mo. - Fr. ab 19:00 Uhr - am Wochenende und an Feiertagen sogar ganztags.
Das Monatsticket ist auch als preisgünstigere Variante als 9-Uhr Ticket erhältlich. (siehe Vorteile/FAQ)
Bitte beachten Sie:
Das Sozialticket ist übertragbar und muss zusammen mit dem Bielefeld-Pass mit sich geführt werden, - sonst wird das erhöhte Beförderungsentgelt fällig.
Ticket-Inhaberinnen fahren innerhalb Bielefelds kostenlos Nachtbus, allerdings können dabei keine weiteren Personen oder Fahrräder mitgenommen werden.
Ihre Vorteile / FAQ
- Das Ticket ist übertragbar an andere Personen und kann somit von Freunden und Familie benutzt werden, wenn sie den gültigen Bielefeld-Pass haben.
- Sozialticket - Inhaber fahren innerhalb Bielefelds kostenlos Nachtbus. Allerdings können dabei keine weiteren Personen mitgenommen werden.
- Das Sozialticket ist auch erhältlich in der noch günstigeren Variante als 9-Uhr Ticket. Es ist gültig Mo. - Fr. ab 9:00 Uhr bis 03:00 Uhr. Am Wochenende und Feiertagen sogar ohne Zeitbeschränkung..
- Sie nutzen das Sozialticket den ganzen Monat, bei Fahrten mit Bus, Stadtbahn, Nachtbus und Nahverkehrzügen 2. Klasse in Bielefeld.
- Das Sozialticket kostet monatlich 41,60 €, das preisgünstige 9-Uhr-Ticket kostet monatlich 30,45 €. Im Vergleich zum Monatsticket sind dies rund 46% Rabatt - im Vergleich zum Abo 26 bzw. 32 % Rabatt
- Sie erhalten das Sozialticket bei der Stiftung Solidarität, z.B. im Projekt "DIE ANKLEIDE" (gegenüber der Agentur für Arbeit, erreichbar mit dem Bus, Haltestelle "Arbeitsamt")
Weitere Verkaufsstellen finden Sie hier. - Das Sozialticket kann bar oder mit EC-Card bezahlt werden.
Sozialticket online bezahlen und am Express-Schalter abholen oder per Post zusenden lassen
Kein Bargeld - keine Wartezeiten!
Ab sofort können Sie ein Sozialticket schon für den Folgemonat bequem zu hause online bestellen und erhalten einen Abholschein (aufs Handy oder zum Selbstausdrucken), mit dem Sie Ihr schon bezahltes Ticket schnell und unkompliziert bei uns abholen können. An unserem "Express-Schalter" im Haus der Solidarität (Prinzenstr. 1, Eingang Werner-Bock-Str.; dort, wo es auch den Bielefeld-Pass gibt.) erhalten Sie schnell ohne Geld ihr Ticket - einfach Abholschein oder Handy vorzeigen und "der Nächste bitte".
1. Ticket online bezahlen
(Bezahlen können Sie sicher und einfach mit giropay (Sofortüberweisung über Ihre Hausbank) oder mit PayPal.
2. Abholschein ausdrucken oder auf dem Handy vorzeigen
(Prinzenstr. 1, Eingang Werner-Bock-Str.)
Ab sofort unter
www.ticket.stiftung-solidaritaet.de
Verkaufsstellen
Wo bekommen Sie die Tickets?
Der Ticketverkauf erfolgt ausschließlich zwischen dem 24. und dem 10. eines Monats.
In dieser Zeit erhalten Sie das Ticket an folgenden Verkaufsstellen im Stadtgebiet:
Online-Verkauf im Ticket-Shop der Stiftung Solidarität.
Weitere Verkaufsstellen: